Sie möchten eine Bestandsimmobilie (Haus oder Wohnung) kaufen, würden aber gerne wissen, ob der Preis gerechtfertigt ist oder ob ggf. hohe Zusatzkosten für z. B. Sanierungen oder ähnliches zu erwarten sind?
Wir beraten Sie gerne vor dem Kauf hinsichtlich der zu erwartenden Kosten für Renovierung, Modernisierung oder auch Sanierung und helfen Ihnen die Investitionskosten abzuschätzen.
Lassen Sie sich jetzt individuell zur Energieeffizienz Ihrer Immobilie beraten!
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – mit einer energetischen Beratung entdecken Sie Einsparpotenziale, erhöhen den Wohnkomfort und steigern den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig.
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam:
Welche energetischen Maßnahmen sind sinnvoll?
Welche Fördermittel kommen für Sie in Frage?
Wie können Sie Heizkosten dauerhaft senken?
Welche gesetzlichen Anforderungen kommen auf Sie zu?
Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches energetisches Beratungsgespräch. Die Kosten des energetischen Beratungsgesprächs werden bei nachfolgender Beauftragung eines iSFP, Energieberatung und Förderberatung angerechnet.
Wir beraten Sie unabhängig, transparent und mit Weitblick.
Der Energieausweis gibt Auskunft darüber, wieviel Energie für das Heizen eines Gebäude benötigt wird. Soll eine Immobilie verkauft oder - auch Teile davon - vermietet werden ist nach der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) seit dem 01. Mai 2014 (seit 01. Nov. 2020 Gebäude-Energie-Gesetz) einen Gebäude-Energie-Ausweis Pflicht.
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten der Energieausweise. Zum einen gibt es den Verbrauchsausweis, der auf Basis der verbrauchten Energie innerhalb der letzten drei Jahre erstellt wird und zum anderen den Bedarfsausweis, dessen Grundlage die bautechnischen Merkmale wie zum Beispiel Wände, Dach, Fenster/Türen sowie die Heiztechnik der Immobilie sind.
Wir erstellen Ihnen gerne den notwendigen Energieausweis für Ihre Immobilie.
Egal ob Einfamilienhaus, Bürogebäude oder Gewerbeimmobilie – mit einer professionellen Energieberatung erhalten Sie eine fundierte Grundlage, um Ihre Immobilie energetisch zu optimieren, Kosten zu senken und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Unsere qualifizierte Energieberatung zeigt Ihnen, wo Energie verloren geht, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie Sie von Fördermitteln profitieren können – individuell abgestimmt auf Ihre Immobilie.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Klare Orientierung für zukünftige Investitionen
Spürbare Energieeinsparung & Werterhalt Ihrer Immobilie
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (GEG)
Staatliche Förderung bis zu 50 % der Beratungskosten
Auch für Nichtwohngebäude (z. B. Arztpraxen, Büros, Werkstätten)
Was Sie erwarten können:
Persönlicher Vor-Ort-Termin mit einem zertifizierten Energieberater
Umfassende Analyse von Gebäudehülle, Anlagentechnik und Nutzerverhalten
Konkrete Handlungsempfehlungen für energetische Sanierungen
Berücksichtigung aktueller Förderprogramme (z. B. BAFA, KfW)
Verständlicher Beratungsbericht als Entscheidungsgrundlage
Nutzen Sie unser unverbindliches energetisches Beratungsgespräch und erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten bestehen, um Ihre Immobilie energetisch zu optimieren (entstehende Kosten werden bei Beauftragung einer Energieberatung verrechnet).
Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie eine maßgeschneiderte, staatlich geförderte Strategie, wie Sie Ihre Immobilie Schritt für Schritt energieeffizient sanieren – in Ihrem Tempo und nach Ihren Möglichkeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Übersichtlicher Maßnahmenplan
Förderung durch das BAFA
Extra-Förderbonus bei Umsetzung von Maßnahmen aus dem iSFP
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Spürbare Energieeinsparung und mehr Wohnkomfort
Was Sie erwarten können:
Vor-Ort-Termin durch einen zertifizierten Energieberater
Analyse der Gebäudehülle & Haustechnik
Detaillierter Fahrplan mit Kosten-Nutzen-Bewertung
Empfehlungen, die zu Ihrem Budget und Ihren Zielen passen
Nutzen Sie unser unverbindliches energetisches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie mit einem iSFP gezielt und gefördert in die energetische Sanierung starten können (entstehende Kosten werden bei Beauftragung des iSFP verrechnet).
Mit den Förderprogrammen von BAFA und KfW sparen Sie bares Geld bei der Modernisierung Ihrer Immobilie – egal ob Wohngebäude oder gewerbliche Immobilie.
Ob Einzelmaßnahmen wie der Austausch der Heizung, Dämmung oder der komplette Sanierungsfahrplan: Mit staatlicher Unterstützung werden Ihre Investitionen deutlich leichter planbar und bezahlbar.
Egal ob Neubau oder Bestandsimmobilie, die energetische Auslegung Ihres Zuhauses hat nicht nur eine Wirkung auf das Wohlgefühl, sondern es macht sich auch in den laufenden Kosten für z. B. Wärme bemerkbar.
Bis zu 50 % Zuschuss auf Energieberatungen, z. B. für den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
Zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für Sanierungsmaßnahmen über die KfW
Förderung für erneuerbare Energien, effiziente Heiztechnik und Gebäudedämmung
Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten es gibt, von staatlichen Förderungen zu profitieren und helfen Ihnen dabei, diese Förderungen zu beantragen.
Damit Sie sich lange in Ihrem Zuhause wohlfühlen und auch finanziell ein gutes Gefühl haben. Und ganz nebenbei schonen Sie damit auch Ihre Umwelt.